Alte Ansichten von Bludenz
Gelegentlich findet man auf Flohmärkten und bei Trödlern alte Ansichtskarten und Bilder von Bludenz. Freunde der Geschichte mögen die folgenden Bilder erfreuen.
Rathaus
Diese Karte stammt aus dem Vorarlberger Heimatbilderverlag G. Heinzle's Erben.
Kirchgasse
Der Blick durch die Kirchgasse ab der Höhe Spitalskirche zur Laurentiuskirche stammt aus dem Verlag Foto Rhomberg, Dornbirn, und wurde am 22. April 1958 gestempelt.
Kriegerdenkmal
Obwohl das Kriegerdenkmal zu Füßen der Laurentius-Kirche nur einen bescheidenen Platz auf dem Bild des Postkartenverlags Josef Hegenbart, Bludenz, einnimmt, ist die Perspektive dieser Fotografie, die am 8. September 1928 gestempelt wurde, durchaus reizvoll.
Kloster St. Peter
Ebenfalls aus dem Photohaus J. Hegenbart - Tel. 123 - stammt diese Postkarte mit dem torbogenumrahmten Blick auf das Kloster St. Peter am Ostrand der Stadt.
Hauptstraße mit Riedmiller-Brunnen
Ein nahezu identisches Bild wird von Rita Bertolini in Landpartie Vorarlberg (Bregenz, 2011) auf das Jahr 1905, das Entstehungsjahr des Brunnens, datiert. Die hier vorliegende Abbildung wurde am 30.12.1920 gestempelt.
Laurentius-Kirche und Schloss Gayenhofen
Abermals zeigt Rita Bertolini ein sehr ähnliches Bild, dieses Mal auf 1915 datiert. Es unterscheidet sich hauptsächlich im Blattbestand der Bäume. Die hier abgebildete Karte trägt hinten den Aufdruck: "Purger & Co., München, Photochromiekarte Nr. 10453".
Bludenz mit Blick auf die Bürser Schlucht
Hier finden sich auf der Rückseite zwei Aufdrucke. Einmal "Purger & Co., München, Photochromiekarte Nr. 10454" und unmittelbar darunter: "Kunstverlag Leo Stainer, Innsbruck".
Kirchgasse Richtung Laurentius-Kirche
Diese undatierte Karte trägt rückseitig die Aufschrift: "Naturaufnahme und Druck der Wagner'schen k.k. Universitäts-Buchdruckerei in Innsbruck".
Bludenz gegen die Walserberge
Der reizvolle Blick Richtung Großes Walsertal stammt aus dem "Vorarlberger Heimatbilderverlag G. Heinzle's Erben, Bludenz-Zürs".